

Teamsupervision & Training
Entfaltung beginnt im Miteinander
Teamsupervision ist mehr als Problemlösung – sie ist ein Raum für Begegnung, Reflexion und gemeinsames Wachstum.
Ich begleite Teams in Phasen der Unsicherheit, bei inneren Spannungen oder Veränderungsprozessen.
Ziel ist es, die Selbstorganisation und Verantwortung im Team zu fördern – auf der Basis von Vertrauen, Klarheit und authentischer Kommunikation.
Ablauf & Vorgehen
Die Begleitung erfolgt in mehreren Etappen, abgestimmt auf euer Team:
-
Kennenlernen & Anliegen klären
Erstgespräch mit Leitung und/oder Team – Auftragsklärung, Zielvorstellung, erste Beobachtungen -
Analyse & Prozessgestaltung
Themen, Rollen, Dynamiken – was stärkt, was hemmt? Entwicklung eines maßgeschneiderten Settings -
Teambegleitung in Sitzungen
Reflexionsräume, Kommunikationstraining, Rollenklärung, ggf. Einzelsettings -
Zwischen-Evaluierungen
Auswertung von Veränderungen, Rückmeldung, Feinjustierung -
Retrospektive & Abschluss
Was wurde erreicht? Was trägt weiter? Abschlussrunde, Rückblick, Ausblick und ggf. Empfehlung

Schwerpunkte
-
Aufbau von Vertrauen und Selbstverantwortung
-
Förderung von Teamgeist & Zusammenhalt („vom Ausführen zum Gestalten“)
-
Klare Kommunikation & Konfliktfähigkeit
-
Umgang mit Unsicherheiten, Rollenklärung & Leadership
-
Raum für Persönlichkeitsentfaltung und Selbstreflexion
Ich arbeite auf Grundlage eines dialogischen, lösungs- und sinnorientierten Ansatzes – inspiriert von Modellen aus der Teampsychologie, Agile Leadership, New Work & Persönlichkeitsentwicklung.
Tarife
Basistarif: € 120 / 90 Minuten Sitzung (Präsenz oder online)
Pauschalpreise für mehrteilige Begleitungen nach Absprache (z. B. Projekt über 3 Monate)
Ich mache dir gerne ein individuelles Angebot – transparent und passend zu eurem Bedarf.